Unsere ehemalige Pfadfinderhütte, auch Blohü, befand sich seit 2001 auf unserem Gelände in Altenholz Klausdorf. Die Hütte bestand aus einem Vorraum mit sanitären Einrichtungen, einem Hauptraum mit Sitzgelegenheiten und einer Küchenzeile und schließlich der Rüstkammer. Die Rüstkammer diente uns als Lagerraum für unser Fahrtenmaterial und als Werkstatt.
Die alte Pfadfinderhütte war eine ehemalige Bundeswehrbaracke aus den 70er Jahren. Um die Jahrtausendwende haben wir in nahezu vollständiger Eigenarbeit die Hütte an ihrem neuen Standort – unserem Pfadfindergelände in Altenholz-Klausdorf – wiederaufgebaut.
Im Sommer 2012 haben wir die Innenseite des Daches komplett erneuern müssen, da sich mit der Zeit dort Schimmel gebildet hatte.
In der Nacht vom 11. auf den 12.01.2015 ist unsere geliebte Hütte, der wir den Namen Hildegard gegeben hatten, dann vollständig abgebrannt. Da wir in der Hütte unser gesamts Fahrtenmaterial gelagert hatten standen wir auf einmal vor dem Nichts. Nicht nur, dass unser Treffpunkt, an dem sich große Teile des Vereinslebens abspielten, war zerstört, sondern auch unzählige Erinnerungsstücke aus unserer fast 40-jährien Vereinsgeschichte.
Als Brandursache wurde Brandstiftung ermittelt. Aber der oder die Täter konnten nicht ermittelt werden.
Glücklicherweise konnten wir im August 2016 mit einem Neubau an gleicher Stelle beginnen und ein neues Kapitel der Asgard-Pfadfinder begann.
In der Fotogalerie können die einzelnen Bauphasen unserer ehemaligen Blohü noch einmal betrachtet werden.