Abwawafe: Abwaschwasser ist fertig
Affe: nicht das Tier, sondern eine Art Wanderrucksack mit braunem Fell als Außenhaut, inzwischen eher selten
Asgard: freier Pfadfinderbund in Altenholz Klausdorf (nord. Myth.: Garten/Reich der Asen/Götter)
Blohü: Blockhütte, unser Vereinsheim mit dem Namen Hildegard
Early-Morning-Song: morgendliches Flagge hissen, während ein Lied gesungen wird, anschließend Bekanntgabe des Tagesprogramms
Extrablatt: zu verschiedenen Themen erhältlich, erweitern das pfadfinderische Wissen
Frosch: auch nicht das Tier sondern eine Tragetasche mit Riemen für kurze Unternehmungen
Haijk: Mehrtägige Wanderung während eines Lagers (meistens Sommerlager)
HeLa: Herbstlager, dauert 1 Woche der Herbstferien, auf einem Lagerplatz im Großraum Schleswig-Holsteins
Hildegard: unser Vereinsheim mit Rüstkammer auf dem Gelände Hlidskjalf
Hlidskjalf: unser Lagerplatz in Altenholz Klausdorf (nord. Myth.: Sitz von Odin)
Hugin: unser neuer Aufsitzrasenmäher für das Gelände (nord. Myth.: Begleiter von Odin)
JuJa:Jungenschaftsjacke, Allwetterjacke eines Pfadfinders, am besten aus schwarzem Kohtenstoff, kann beliebig mit Lageraufnähern geschmückt werden
Jurte:großes Rundzelt
Kluft: zur Kluft gehören natürlich Hemd und Halstuch (bei Asgard grüne Hemden und schwarze bzw. schwarz-gelbe Halstücher), außerdem der schwarze Gürtel mit dem Lilienschloss, eine dunkle Hose, festes Schuhwerk und eine Juja (s.u.), wahlweise kann auch ein Hut getragen werden (jedoch kein Barett, wir sind ja keine Soldaten!)
Kohte: Standardzelt aus festem, schwarzem Stoff, bietet Schlafplätze für maximal 8 Personen
Munin: unsere neue Motorsense für das Gelände (nord. Myth.: Begleiter von Odin)
PfiLa: Pfingstlager, meistens auf unserem eingenen Gelände in Altenholz Klausdorf, dauert 4 Tage (von Freitag bis Pfingstmontag)
Probenbuch: kleines grünes Heft, absolvierte Proben werden hierin vermerkt, dient als Nachweis der eigenen Leistungen
SoLa: Sommerlager, dauert 2 Wochen der Sommerferien, jährlich wechselnd im In- und Ausland
Stamm Thor: alle Jungen, Zeichen: Keule und Blitz (nord. Myth.: Sohn von Freyja und Odin)
Stamm Freyja: alle Mädchen, Zeichen: Sonne und Speer (nord. Myth.: Frau von Odin)
Thing: feierliche Feuerrunde am letzten Abend eines Lagers, es werden Abzeichen vergeben, Ehrungen vorgenommen, Lagertaufen zelebriert und Tschai getrunken
Wotan: Name unseres ehemaligen Vereinsbullis (VW-Bus) (nord. Myth.: anderer Name von Odin)